Nahaufnahme einer Person in einer Vorbeuge-Haltung, die ihre Füße mit den Armen umschließt.
Nahaufnahme einer Person in einer Vorbeuge-Haltung, die ihre Füße mit den Armen umschließt.

Philosophie in Bewegung

Patanjali und der achtgliedrige Pfad

Weisheit — Vielfalt — Alltag

WANN?

Mi | 16.04.25 | 20.00
20.00 bis 21.15 – 8 Kurseinheiten

WO (RAUM)?

Kronenstraße 11 unten

KURSBEREICH / Kursleitung

Zertifizierung

Unsere Themenkurse sind bei der Präventionsdatenbank anerkannt und haben eine Krankenkassenzertifizierung. Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen 2-mal im Jahr mit 80 Prozent bezuschusst.

Investition

Kursgebühr € 125,- / 8 Termine

DU HAST FRAGEN?

Schreib uns eine E-Mail an namaste@yogahaus-ettlingen.de

Das erwartet dich:

In Themenkursen tiefer tauchen, höher wachsen. Vertieftes Wissen, strukturierter Kursaufbau, nachhaltige und regelmäßige Praxis im Focus.

Themenkurse finden über 8 Wochen im geschützten Rahmen einer festen Gruppe statt.

Der weise Gelehrte Patanjali hat vor etwa 2000 Jahren in seinem »Yoga Sutra« Leitsätze niedergeschrieben, deren ethische Grundsätze damals wie heute aktuell sind und universelle Gültigkeit haben. Seine Leitsätze bilden eine Art »konzentrierte Essenz« des Yogawegs. Das zentrale Standardwerk des Yoga kann uns tagtäglich auf erstaunlich zeitlose und klare Art in 195 knappen Versen bei einem liebevollen und friedlichen Miteinander unterstützen – on & off the mat.In den Sutras wird Yoga als »Achtgliedriger Weg oder Pfad« dargestellt. Alle acht Glieder des Yoga – manchmal auch als Stufen einer Entwicklung interpretiert – bilden dabei eine Einheit und als »Ziel« wird Samadhi genannt, die völlige Ruhe des Geistes.

Patanjali gibt uns also einen ganzheitlichen Übungsweg mit auf die Yogamatte, bei dem die verschiedenen Disziplinen vielfältig zusammen wirksam werden können.

Unsere Kurse haben eine Krankenkassenzertifizierung und werden von den meisten gesetzlich Krankenkassen bezuschusst.