Nahaufnahme einer Person in einer Vorbeuge-Haltung, die ihre Füße mit den Armen umschließt.
Nahaufnahme einer Person in einer Vorbeuge-Haltung, die ihre Füße mit den Armen umschließt.

Themenkurs

Spring Alignment — fließende Technik

Körper in Bewegung

WANN?

Mo | 14.04.25 | 18.30
18.30 bis 19.45 – 8 Kurseinheiten

WO (RAUM)?

Kronenstraße 11 unten

KURSBEREICH / Kursleitung

Zertifizierung

Unsere Themenkurse sind bei der Präventionsdatenbank anerkannt und haben eine Krankenkassenzertifizierung. Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen 2-mal im Jahr mit 80 Prozent bezuschusst.

Investition

Kursgebühr € 125,- / 8 Termine

DU HAST FRAGEN?

Schreib uns eine E-Mail an namaste@yogahaus-ettlingen.de

Das erwartet dich:

Ob du deine Technik verfeinern oder deine Praxis auf eine neue Ebene bringen möchtest – „Spring Alignment“ hilft dir, mit Klarheit, Präzision und Freude diese schöne Jahreszeit zu genießen.

Für alle geeignet, die ihre Yogapraxis bewusster, fließender und ausgerichteter gestalten möchten.

In Themenkursen tiefer tauchen, höher wachsen. Vertieftes Wissen, strukturierter Kursaufbau, nachhaltige und regelmäßige Praxis im Focus.

Themenkurse finden über 8 Wochen im geschützten Rahmen einer festen Gruppe statt.

Der Frühling steht für Erneuerung, Leichtigkeit und Wachstum – genau das spiegelt sich in unserem Yoga-Kurs „Spring Alignment“ wider. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der präzisen Ausrichtung (Alignment) und der bewussten Verbindung von Atem und Bewegung, sodass die Asanas fließend und mühelos ineinander übergehen.
Wir arbeiten gezielt an Ausrichtungsprinzipien um Stabilität, Balance und Leichtigkeit zu vereinen. Durch achtsames Alignment kannst du deine Praxis vertiefen, Fehlhaltungen vorbeugen und ein neues Körperbewusstsein entwickeln. Gleichzeitig lernst du, wie du deine Bewegungen harmonisch mit dem Atem verbindest – für einen Flow, der kraftvoll und zugleich meditativ ist.

Unsere Kurse haben eine Krankenkassenzertifizierung und werden von den meisten gesetzlich Krankenkassen bezuschusst.